Dogtra Smart NoBark – Präzises Antibellgerät mit App-Steuerung
Das Dogtra Smart NoBark ist ein fortschrittliches neues Antibell-Halsband.
Es kombiniert zuverlässige Geräuscherkennung mit flexibler Steuerung – direkt am Gerät oder über eine Smartphone-App.
Technische Merkmale:
-
Präzise Bell-Erkennung:
Die integrierte Dreifacherkennung unterscheidet zwischen Bellen, Jaulen und Heulen. Durch diese gezielte Analyse werden Fehlreaktionen z. B. auf Umgebungsgeräusche minimiert.
-
Vier direkt wählbare Trainingsmodi:
-
Count-Modus: Zählt Bellereignisse ohne Korrektur – zur Verhaltensanalyse.
-
Vibrationsmodus (HPP): Kräftige Vibration als Alternative zur Stimulation.
-
Auto-Modus: Automatische Anpassung der Reizstärke je nach Bellintensität.
-
Stufenmodus: Feste Reizstufe individuell einstellbar.
-
App-Anbindung via Bluetooth:
über die Dogtra-App (iOS/Android) lassen sich Stimulationsstärke (1–100), Sensitivität und Korrekturart exakt einstellen. Die App ermöglicht zudem eine Auswertung des Bellverhaltens (Bark Counter mit Verlauf).
-
bis zu 3 Dogtra Smart NoBark-Geräte mit einer einzigen Smartphone-App verwalten und kontrollieren. Damit kannst du bequem mehrere Hunde gleichzeitig betreuen, ohne zwischen Geräten wechseln zu müssen.
-
Unabhängiger Betrieb möglich:
die Grundfunktionen sind auch ohne App direkt über das Gerät steuerbar – ideal für Nutzer, die bewusst auf App-Nutzung verzichten möchten.
-
Robuste Verarbeitung:
Wasserdicht nach IPX9K (auch für starke Wasserstrahlen geeignet), stoßfest und witterungsbeständig – einsetzbar bei jedem Wetter.
-
Leichtes Gehäuse:
Nur ca. 60 g – geeignet für Hunde ab ca. 4,5 kg, auch für kleinere Rassen praktikabel.
-
Energieversorgung:
USB-C Anschluss mit Schnellladefunktion. Der integrierte Lithium-Polymer-Akku erlaubt eine zuverlässige Laufzeit von mehreren Tagen bei normaler Nutzung.
-
Reichweite zur App:
Bluetooth-Verbindung mit bis zu 27 m Reichweite im offenen Gelände.
-
Einzelimpulsauslösung:
Mit der Dogtra-App lässt sich per Bluetooth-Verbindung ein gezielter Einzelimpuls auslösen – ähnlich wie bei einem Ferntrainer – ideal für punktgenaue Korrekturen auf kurze Distanz (bis ca. 27 m).
Beratung und Einsatzempfehlung:
Das Dogtra Smart NoBark empfiehlt sich für Hundebesitzer, die gezielt und nachvollziehbar gegen übermäßiges Bellen vorgehen möchten. Die Kombination aus App-Steuerung und Geräteeinstellungen erlaubt eine individuelle Anpassung an das Verhalten und die Sensibilität des Hundes. Durch die präzise Bell-Analyse ist das Gerät besonders für Mehrhundehaushalte oder geräuschintensive Umgebungen geeignet, da es nur auf tatsächliches Bellen reagiert. Der Bark Counter unterstützt zusätzlich beim Beobachten des Trainingsfortschritts.
Lieferumfang:
-
Dogtra Smart NoBark Antibellgerät
-
Verstellbares Kunststoffhalsband
-
USB-C Ladekabel
-
Bedienungsanleitung (mehrsprachig)
- natürlich OHNE Smartphone
Herstellerinformation:
Dogtra Europe • 12-14 Rue Augustin Fresnel • FR-78310 Coigniéres France • info@dogtra-europe.com